Schöne ovale antike Dose aus geschliffenem Kristall. Die Dose stand auf dem Schminktisch der Dame. Der silberne Deckel hat eine kleine Delle. Das Silber wurde 1913 in London punziert.
Antikes Glasgefäß mit wunderschön verziertem Silberdeckel. Das mit schönen Schliffen versehene Glasgefäß schmückte früher den Schminktisch einer mit Creme gefüllten Dame. Das Silber ist in Birmingham 1902 gestempelt. Die Innenseite des Deckels ist vergoldet, um das Silber vor den Substanzen in der Creme zu schützen.
Dekoratives Brocante-Glas, in dem die Löffel aufbewahrt wurden, in das Glas sind Streifen und Sterne eingeschnitten. Das Brocante-Glas ist in einem guten Zustand, oben sind ein paar kleine Dellen.
*Abmessungen:
*7,5x 5,5 (Querschnitt unten) x 5 cm (Querschnitt oben)
Brocante Parfümzerstäuber mit pinker Quetschkugel, durch Drücken der Kugel lässt sich das Parfüm aufsprühen.Der Zerstäuber ist aus Glas und schön geschliffen und verarbeitet
*Maße:
*Höhe: 13 cm hoch, Bürste/Zerstäuber: 33 cm, Durchmesser 6,5 cm
Der Doppelparfümflakon im viktorianischen roten Kristallschliff hat auf beiden Seiten einen silbernen, schön verzierten Verschluss. Auf einer Seite einen Klickverschluss, unter dem sich ein mit Parfüm getränkter Schwamm befand. Der dazugehörige Stopfen ist auch noch vorhanden andere Seite hat einen silbernen Schraubverschluss mit Kork drin, auf dieser Seite wurde Geruchssalz gelagert Die Kappen sind etwas verbeult aber kaum wahrnehmbar, das Glas ist in einem guten Zustand. Das Silber ist nicht punziert, aber das ist bei diesen Flaschen oft der Fall.
*Abmessungen:
*Länge 10,5 cm, Durchmesser ± 2,5 cm